24.02.2023 - Vor einem Jahr, am 24.02.2022, begann der Krieg in der Ukraine. Wir merken, wie sich die Welt für die Menschen dort - aber auch für uns hier in Dortmund - verändert hat. In diesem Jahr haben wir gelernt, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und wie wichtig es ist, solidarisch zu sein und sich umfassend politisch und gesellschaftlich zu bilden.
23.02.2023 - Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine - und unsere Botschaft ist unverändert: PEACE NOW!
Ab heute sammeln wir eure Botschaften für den Frieden.
13.02.2023 - Gemeinsam. Handeln. Lernen.
Dem Leitbild unserer Schule möchten wir in der Woche der Liebe in besonderem Maße folgen und gemeinsam für die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und in Syrien spenden!
10.02.2023 - Wir beteiligen uns heute an der landesweiten Schweigeminute für die Opfer der Erdbebenkatstrophe.
Mit Entsetzen und großer Traurigkeit sehen wir die Bilder der Zerstörung in unvorstellbarem Ausmaß.
Wir sehen verzweifelte Menschen, die um ihre Angehörigen trauern oder noch immer mit bloßen Händen nach den Vermissten in den Trümmern graben. Furchtbares Leid ist über so viele Menschen gekommen.
Wir halten inne, um unsere Anteilnahme mit allen Betroffenen zum Ausdruck zu bringen.
Wir sind in Gedanken bei den unfassbar vielen leidenden Menschen und besonders bei denjenigen, die in unserer Schulgemeinschaft um Angehörige und Freunde bangen oder trauern.
09.02.2023 - "Dortmunder machen Hamburg unsicher", so betitelt Lena aus der FLOFH1 ihren ausführlichen Bericht über die aufregende Klassenfahrt. Kultur, Spaß und Turbulenzen: Über diese abwechslungsreichen Tage gibt es einiges zu erzählen... Viel Freude beim Lesen! :-)
07.02.2023 - Was sind die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten? Wie erkenne ich schnell und einfach, ob ich Falschgeld in der Hand halte? Wer steckt eigentlich hinter dem Falschgelddruck? - Antworten auf all diese Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der HHU2 (eine Unterstufe der Höheren Handelsschule) ganz exklusiv von einer Mitarbeiterin der Deutschen Bundesbank.
06.02.2023 - Wer weiß denn schon, was morgen kommt… – Verabschiedung der Sozialversicherungsfachangestellten! Jedes Jahr aufs Neue sieht man Ende Januar in lachende, aber auch weinende Augen. In lachende Augen, weil das Ende der Ausbildung nahe ist, in weinende, weil ein emotionaler Abschied bevorsteht.
01.02.2023 - Die Mittelstufe des Bildungsgangs "Servicekaufleute im Luftverkehr" blickt zurück auf eine ereignisreiche Klassenfahrt nach Hamburg, wo sie unter anderem die Beladung des Airbus Beluga live miterleben durften. Dies war jedoch nur eines von zahlreichen Highlights. Es folgt ein Bericht eines Schülers, der die aufregenden Tage in Hamburg festgehalten hat: