04.12.2013 - „Als Schülerin der F 13 (Bildungsgang Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen), die „kurz“ vor ihrem Abschluss steht, habe ich bereits im September angefangen nach Arbeitsplätzen zu schauen. Da ich mir auch vorstellen kann nach der Ausbildung im Ausland zu arbeiten, habe ich im Internet nach Stellen in französisch- bzw. englischsprachigen Ländern geschaut.
29.11.2013 - Bei der Behandlung von Krebserkrankungen, Herzerkrankungen, Magen- und Darmkrankheiten, Verletzungen aus Unfällen, Leber- und Nierenkrankheiten, Blutarmut und Blutkrankheiten, Komplikationen bei Geburten, Knochen- und Gelenkkrankheiten und vielen anderen Leiden werden allein in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 3.000 Erythrozytenkonzentrate aus Blutspenden pro Werktag in den Kliniken und Arztpraxen benötigt.
27.11.2013 - Auch in diesem Jahr bieten wir an unserer Schule wieder „Schüler-helfen-Schülern-Kurse“ für unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge (HH, F, GY) an.
03.12.2013 - Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges Tiermedizinische Fachangestellte am Robert-Schuman-Berufskolleg erhielten einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Berufsbildes Tierphysiotherapeut/in und weiterer Qualifikationsmöglichkeiten in den Bereichen Tierakupunktur, Tierosteopathie und Tierheilkunde.
18.11.2013 - 17 Schülerinnen und Schüler des RSBK haben die Arbeit am Comenius-Projekt mit dem Titel „Young Entrepreneurs Start“ aufgenommen. Gemeinsam mit zwei Partnerschulen aus Agrigent (Italien) und Örebrö (Schweden) werden sich die Teilnehmer mit Aspekten rund um das Thema „unternehmerische Selbstständigkeit“ beschäftigen.