E-Learning

logineo lms


------------------------------------

 

iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

hho opel teaser17.10.2013 - Fließbandfertigung. Gruppenfertigung. Werkstättenfertigung. Reihenfertigung. Die sogenannten Fertigungsverfahren sind Bestandteile der industriellen Leistungserstellung. Diese werden in der Höheren Handelsschule anhand des Modellunternehmens Bürodesign GmbH erarbeitet. Aber was genau steckt da in Wirklichkeit hinter?


Das galt es im Opel-Werk in Bochum herauszufinden. Bei einer gut zweistündigen Werkstour konnten die Schüler/-innen der HHO1 und 4 den Produktionsprozess miterleben. So ging es von der Bearbeitung von Blechen in riesigen Pressen, über die vollautomatisierte Schweißtechnik an der Karosserie bis zur Fahrzeugmontage in verschiedenen Werkshallen quer durch das Opel-Werk in Bochum. Auch der Begriff „Hochzeit“ als Vereinigung von Karosserie und Motor hat nun eine weitere Bedeutung für die Schüler/-innen.
Und welches Fertigungsverfahren wird nun in Bochum genutzt? Die Schüler/-innen waren sich einig, dass es eine Mischform der Gruppen- und der Fließbandfertigung ist. Dies können die Klassen HHO2 und 3 bei Ihrem Besichtigungstermin im November nochmals überprüfen.Oberstufen der Höheren Handelsschule besichtigen das Opel-Werk in Bochum

(Bastian Urmersbach für den Bildungsgang Höhere Handelsschule)

Erasmusgefoerdert rbg1

---------------------------------------

SEP Logo 2018

---------------------------------------

04

----------------------------------------

11

----------------------------------------

logo slz

---------------------------------------

 

logineo lms

----------------------------------------

 

facebookyoutubeinsta 3

 

Mobile Version | Standard Version