Anschrift und Kontakt

contact us 1908762 640 removed

E-Learning

logineo lms


------------------------------------


iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

BP NRW Museum Schule final

------------------------------------

 

biss

------------------------------------

 

SEP Logo 2018

------------------------------------

 

ANK logo DO 01

 -----------------------------------

 

Zukunftsschule Logo RGB300dpi10cm

------------------------------------

 

 04

------------------------------------

 

 11

------------------------------------

 

Logo Talentscouting

2025 09 25 Verwaltung1 klein25.09.2025: Rund 50 angehende Sozialversicherungsfachangestellte (Sofas) und Verwaltungsfachangestellte (Verwalter) nutzten Mitte September 2025 mit Frau Middendorf, Herrn Recktenwald und Herrn Bittner die Gelegenheit, drei Tage in Hamburg zu verbringen.


Unter bester Stimmung und Laune wurde auf der Hinfahrt nahezu ein ganzer ICE-Waggon durch die RSBK-Reisegruppe belegt. Nach gut vierstündiger Zugfahrt und dem Einchecken im Hotel startete sofort das reichhaltige Sightseeing: die Sofas absolvierten den traditionellen Spaziergang „Soziales Leben auf St. Pauli: zwischen Straßenstrich und Gentrifizierung“.

Das Ziel der Verwalter hingegen war der urbane Bunker direkt neben dem Millerntorstadion des FC St. Pauli. Danach war für alle Zeit zum individuellen Erkunden der Hansestadt. Der Abend klang an diesem ersten Tag in den meisten Fällen mit Getränken und guten Gesprächen aus.

Nach dem gemeinsamen Frühstück stand für die Verwalter am zweiten Tag bei spätsommerlichem Wetter der Spaziergang an, den die Sofas bereits tags zuvor gelaufen waren: Große Freiheit, Beatles-Platz, Davidwache, Reeperbahn, Landungsbrücken, alter Elbtunnel mit Gang auf die Steinwerder-Seite, Jan-Fedder-Promenade, Elbphilharmonie, Grasbrookhafen, Speicherstadt, Mönckebergstaße und schließlich das Hamburger Rathaus als Sitz der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Sofas informierten sich parallel bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. In sehr interessanten Vorträgen lag hier der Fokus auf dem Thema „Lärmprävention in Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung“.

Zum Einbruch der Dämmerung startete dann für die Sofas an der Olivia-Jones-Bar die berühmte Reeperbahnführung - unter fachkundiger Führung von Kult-Türsteher Fabian Zahrt. Dass sich Studienfahrten jedoch auch dazu eignen, Auszubildende und Lehrkräfte nochmal von anderen Seiten jenseits des Unterrichts kennenzulernen, zeigte sich an diesem zweiten Abend. Der Hans-Albers-Platz und die Große Freiheit waren fest in RSBK-Hand. Neben der Prüfung diverser Lokalitäten stand hier auch das Feiern und das Karaokesingen auf dem Programm.

Trotz der vielen gemeinsamen Aktivitäten stand jedoch auch Freizeit zur Verfügung, sei es zum Shoppen, für Historisches oder Sportliches. Gemeinsame Mittag- bzw. Abendessen zur Stärkung der Klassengemeinschaften und eine Hafenrundfahrt rundeten die schöne Studienfahrt perfekt ab.

Die Studienfahrt der Sofas und Verwalter endete jeweils nach der ICE-Rückfahrt im Dortmunder Hauptbahnhof.

 

Für die Bildungsgänge „Sozialversicherungsfachgestellte“ und „Verwaltungsfachangestellte“: Christian Bittner

 

2025 09 25 Verwaltung2

2025 09 25 Sofas1

2025 09 25 Sofas2

Anmeldungen zur Fachschule für Wirtschaft
für das Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich!

Weitere Informationen

Ausbildung Plus

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

Während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln?
Das ist bei uns möglich!

- Unsere Schule am U -

Erasmusgefoerdert rbg1 -----------------------------------

Erasmus KA2 Quadrat 2020 250

-----------------------------------

kmk neu 2020

-----------------------------------

logo slz-----------------------------------

  logineo lms

 -----------------------------------

 

01

------------------------------------

 

youtubefacebookinsta 3