E-Learning

logineo lms


------------------------------------

 

iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

2023 11 14 SOR 514.11.2023 – Heute, genau heute vor 10 Jahren, am Donnerstag, den 14.11.2013 wurde unsere Schule - damals noch in der Nähe des Westfalenparks beheimatet - mit dem Siegel Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ausgezeichnet.


Mehr als 70% der Schulgemeinschaft hatten zuvor mit ihrer Unterschrift Stellung bezogen und deutlich gemacht, sich gegen Rassismus und Diskriminierungen jeglicher Art zur Wehr zu setzen.

An einem sonnigen Herbsttag versammelten sich damals hunderte Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof an der Sckellstraße und verfolgten das bunte Rahmenprogramm: Der Dortmunder Rapper Schlakks regte zum Mitsingen an, Schülerinnen und Schüler coverten Beyoncé, spielten Songs von David Guetta oder boten einen Einblick in die Welt des Bauchtanzes. Es war ein super!

10 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Unzählige Workshops, spannende Diskussionsrunden, kreative Aktionen, berührende Lesungen, gewinnbringende Kooperationen, Schulfeste, Theaterstücke in- und außerhalb der Schule sowie wichtige Fortbildungen und Ausstellungen.
Seit 10 Jahren stellt die pädagogische Arbeit für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit einen integrativen Bestandteil unseres Schullebens dar, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Auseinandersetzung mit den zentralen Werten unseres Zusammenlebens ist für uns von entscheidender Bedeutung.

Unterstützung erfahren wir hierbei immer wieder von den vielen Kooperationspartnern in unserer Stadt, wie zuletzt dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Respektbüro oder dem Deutschen Fußballmuseum, das seit 2020 neben Norbert Dickel und dem Kinder- und Jugendtheater die Patenschaft für unsere Schule übernommen hat.

Ihnen allen gilt unser herzliches Dankeschön!

 

2023 11 14 SOR1.1

2023 11 14 SOR Menge2023 11 14 SOR4.12023 11 14 SOR Hal2023 11 14 SOR72023 11 14 SOR6.1

 

Habt ihr auch Lust aktiv an der Arbeit gegen Diskriminierungen und für Zivilcourage mitzuwirken? Dann nehmt Kontakt mit uns auf!
Wendet euch hierzu an unsere Schulsozialarbeit, an die SV oder an eure Klassenleitung, die euer Anliegen gerne an uns weiterleitet.

Euer Team Schule-ohne-Rassismus
(Kathrin Bauermeister, Svenja Beier, Henning Bestian, Julia Halbach, Steffi Krause, Kristina Meiner, Silke Raffo, Helena Steinfeldt, Mona Wannemüller, Birte Kuhnen, Yvonne Marienfeld)

Erasmusgefoerdert rbg1

---------------------------------------

SEP Logo 2018

---------------------------------------

04

----------------------------------------

11

----------------------------------------

logo slz

---------------------------------------

 

logineo lms

----------------------------------------

 

facebookyoutubeinsta 3

 

Mobile Version | Standard Version